Zum Hauptinhalt springen

Spiel als Urphänomen des Lebens und als ästhetische Erlösung. Cassirers Auseinandersetzung mit Klages und der Lebensphilosophie – Teil 2

In: Synthesis philosophica; ISSN 0352-7875 (Print); ISSN 1848-2317 (Online); Volume 38; Issue 1; (2023)
Online Elektronische Ressource

Titel:
Spiel als Urphänomen des Lebens und als ästhetische Erlösung. Cassirers Auseinandersetzung mit Klages und der Lebensphilosophie – Teil 2
Link:
Quelle: Synthesis philosophica; ISSN 0352-7875 (Print); ISSN 1848-2317 (Online); Volume 38; Issue 1; (2023)
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: Elektronische Ressource
Schlagwort:
  • Index Terms: Ernst Cassirer; Ludwig Klages; Max Scheler; Ästhetik; Bild; Spiel; Symbol; symbolische Form Ernst Cassirer; Ludwig Klages; Max Scheler; estetika; slika; igra; simbol; simbolička forma Ernst Cassirer; Ludwig Klages; Max Scheler; aesthetics; image; play; symbol; symbolic form Ernst Cassirer; Ludwig Klages; Max Scheler; esthétique; image; jeu; symbole; forme symbolique text info:eu-repo/semantics/article info:eu-repo/semantics/publishedVersion
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OAIster
  • Additional Titles: Igra kao prafenomen života i estetičko spasenje. Cassierovo sučeljavanje s Klagesom i filozofijom života – 2. dio ; Play as a Primal Phenomenon of Life and as an Aesthetic Salvation. Cassirer’s Confrontation with Klages and the Philosophy of Life – Part 2 ; Le jeu comme phénomène premier de la vie et comme salut esthétique. La confrontation de Cassirer avec Klages et la philosophie de la vie – 2ème partie
  • Added Details: Bishop, Paul
  • Document Type: Electronic Resource
  • Availability: Open access content. Open access content ; info:eu-repo/semantics/openAccess
  • Note: application/pdf ; German
  • Contributing Source: HRCAK PORTAL ZNANSTVENIH CASOPISA REPUB ; From OAIster®, provided by the OCLC Cooperative.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -