Zum Hauptinhalt springen

Performativität und epistemologischer Bruch. Zum ambivalenten Verhältnis von Sozialforschung und performativen Sozialwissenschaften.

Diaz-Bone, Rainer ; Schwegler, Guy
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung (ZQF), Jg. 24 (2023), Heft 1, S. 124-138
Online academicJournal

Titel:
Performativität und epistemologischer Bruch. Zum ambivalenten Verhältnis von Sozialforschung und performativen Sozialwissenschaften.
Autor/in / Beteiligte Person: Diaz-Bone, Rainer ; Schwegler, Guy
Link:
Zeitschrift: Zeitschrift für Qualitative Forschung (ZQF), Jg. 24 (2023), Heft 1, S. 124-138
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 2196-2138 (print)
DOI: 10.3224/zqf.v24i1.10
Schlagwort:
  • BACHELARD, Gaston, 1884-1962
  • CREATIVE ability in science
  • SCIENTIFIC literature
  • SCIENCE in literature
  • SCIENTIFIC method
  • SOCIAL science research
  • STRUCTURALISM
  • PHILOSOPHY of science
  • Subjects: BACHELARD, Gaston, 1884-1962 CREATIVE ability in science SCIENTIFIC literature SCIENCE in literature SCIENTIFIC method SOCIAL science research STRUCTURALISM PHILOSOPHY of science
  • (neo) structuralism
  • (neo)pragmatism
  • epistemological obstacle
  • literature
  • phenomenotechnique
  • (Neo)Pragmatismus
  • (Neo)Strukturalismus
  • Bachelard
  • epistemologisches Hindernis
  • Literatur
  • Phänomenotechnik Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Performativity and epistemological break. On the ambivalent relationship between social research and performative social sciences.
  • Language: German
  • Document Type: Article

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -